• Home
  • Aktuelles
    • Aus dem Vertrieb
    • Aus der Entwicklung
    • Anwenderberichte
    • Updates
    • Presse
    • Termine
    • Webinar/Meeting
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Kunden
    • Partner
    • Dokumente/Publikationen
    • Multimedia
    • Kontakt
    • Jobs
    • Facebook
    • Impressum/AGB
  • Software
    • Für Entscheider
    • Was ist PROFLEX®
    • Usability
    • Screenshots
    • Fakten
    • Editionen
    • Systemanforderungen
  • Support
    • Schulungen/Webinare
    • Downloads
    • Fernwartung
    • Meine Tickets
  • Home
  • Aktuelles
    • Aus dem Vertrieb
    • Aus der Entwicklung
    • Anwenderberichte
    • Updates
    • Presse
    • Termine
    • Webinar/Meeting
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Kunden
    • Partner
    • Dokumente/Publikationen
    • Multimedia
    • Kontakt
    • Jobs
    • Facebook
    • Impressum/AGB
  • Software
    • Für Entscheider
    • Was ist PROFLEX®
    • Usability
    • Screenshots
    • Fakten
    • Editionen
    • Systemanforderungen
  • Support
    • Schulungen/Webinare
    • Downloads
    • Fernwartung
    • Meine Tickets

Dokumente / Publikationen

 

Dokumente - Publikationen

In untenstehender Auflistung finden Sie aktuelle Publikationen und Dokumente unseres Unternehmens. Mit einem Klick auf das PDF-Icon öffnet sich das entsprechende Dokument in einem separaten Fenster. Dieses können Sie gegebenenfalls downloaden.

PROFLEX® Erweiterungen

Dokument Inhalt Download
PROFLEX® DMS mit [accantum] Mit der Integration der DMS-Software von [accantum] erweitert PROFLEX® ERP die Funktionalitäten hinsichtlich der Anforderungen an ein Dokumentenmanagement-System[…]  pdf-download-icon
Mobile Zeiterfassung Das Haus PROFLEX erweitert den Funktionsumfang der gleichnamigen Softwarelösung um die mobile Erfassung von Montagezeiten und Montageinformationen. Ziel war es, die bestehenden Möglichkeiten innerhalb von PROFLEX®, insbesondere bei der Erfassung von Zeiten, auch außerhalb der Unternehmen zu ermöglichen. Hierbei sollte der Einsatz von mobilen Erfassungsgeräten, sogenannte Smartphones oder Tablets, unterstützt werden. […] pdf-download-icon
PROFLEX® Kapazitäten- & Terminplanung Mit der PROFLEX® Kapazitäten- und Terminplanung wurde der Gesamtleistungsumfang der PROFLEX® ERP Software wesentlich erweitert:
Dieser komplett neu entwickelte Funktionsbereich ermöglicht es auf Grundlage bestehender Auftragsdaten die Liefertermine und die Ressourcenauslastung (Kapazitäten) visuell darzustellen, zu planen und zu optimieren. […]
pdf-download-icon
PROFLEX®  Kalkulationsdienst Wie läuft der Auftrag? Sind die geplanten Kosten bereits überschritten? Wie hoch ist der Deckungsbeitrag? Wie hoch ist der Grad der Vorfinanzierung? Diese und noch weitere, wichtige Fragen zu beantworten, ist eine der wesentlichen Kernkompetenzen einer modernen ERP-Software. (…) Mit dem PROFLEX® Kalkulationsdienst geben wir allen PROFLEX® Kunden ein leistungsstarkes Werkzeug an die Hand, welches diese Aufgaben löst – schnell, sicher und effektiv. Wir nennen es: Controlling 4.0 […] pdf-download-icon

 

Publikationen

Dokument Inhalt Download
Zutrittskontrolle im ERP-System – Zukunftsmodell oder technischer Gimmick? Bei Zutrittskontrollsystemen lässt sich über die Notwendigkeit diskutieren! Soll die Technik tatsächlich eingesetzt werden, um den herkömmlichen Schlüssel zu ersetzen? Ist ein elektronisches Zutrittskontrollsystem sicher? Diese und andere Fragen spielen bei der Überlegung eine Rolle. […] pdf-download-icon
Warum ERP Software? Um den Nachteilen einer rein funktionalen Betrachtung zu begegnen, bedient man sich verstärkt einer prozessorientierten Sicht innerhalb der Unternehmen. Es stehen somit nicht mehr die Funktionen der einzelnen Abteilungen/Stellen im Fokus der Betrachtung, sondern die Erfüllung und der Erfolg von kompletten Abläufen/Prozessen. In dynamischen und flexiblen Unternehmen, in denen Veränderungen kein Problem darstellen und der Gesamterfolg des Unternehmens im Vordergrund steht, wird diese Vorgehensweise als Chance gesehen. Das andere Extrem stellen Unternehmen dar, welche intern von „unsichtbaren Mauern“ durchzogen sind. Hier wird der Blick nur auf die Optimierung eigener Abläufe gerichtet und nicht auf die Effizienz der gesamten Prozessketten. Genau hier setzt der Einsatz eines ERP-Systems an. […] pdf-download-icon
Bedeutung von Schnittstellen in ERP-Systemen Einige ERP-Anbieter teilen die Meinung, dass man in ERP-Systeme keine Schnittstellen mehr implementieren, sondern fehlende Funktionalitäten selbst und direkt in der ERP-Software integrieren sollte, um dem Kunden alles aus einer Hand bieten zu können. Grundsätzlich, und aus Sicht des Kunden, mag dieser Gedanke vielversprechend sein. Kunden einer ERP-Software haben einen zentralen Ansprechpartner für alle Fragen und können sicherstellen, dass die genutzte ERP-Software alle Bedürfnisse des Unternehmens abdeckt.  Klingt erstmal gut, ist es das aber auch?. […] pdf-download-icon
Das Eilige verdrängt das Wesentliche – keine Zeit für die Zukunft? (…) Ein Holzfäller sägt und sägt, fällt einen Baum nach dem anderen. Er strengt sich sehr an, macht keine Pause, denn er muss ja schließlich mit seiner Arbeit fertig werden. Da kommt ein Wanderer vorbei, bleibt stehen, schaut ihm eine Weile zu und sagt dann zu ihm: „Guter Mann, Ihre Säge ist stumpf. Schärfen Sie Ihre Säge.“ Der Holzfäller blickt verwundert zu ihm auf und antwortet hektisch: „Keine Zeit, keine Zeit.“

Spiegelt diese Geschichte auch Ihren Arbeitsalltag wieder? Haben auch Sie zu wenig Zeit für das Wesentliche? Warum versinkt man im operativen Geschäft? Warum sind wir nicht mehr Herr unserer eigenen Zeit? Warum haben wir keine Zeit für die wesentlichen Aufgaben? […]

pdf-download-icon
Häufige Fehler bei Softwareprojekten (…) Zum Thema „Fehler“ bzw. Erfolg oder Misserfolg bei der Einführung von Unternehmenssoftware (ERP) gibt es eine Vielzahl von Artikeln, Statistiken und Veröffentlichungen. Wenn man entsprechende Suchbegriffe in Google® einträgt, so ist es erstaunlich wie viele dieser Projekte auch in der heutigen Zeit scheitern. Ob große internationale Konzerne oder kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), alle haben zum Teil erhebliche Schwierigkeiten bei der Umsetzung Ihrer ERP-Projekte. Die Gründe für das teilweise oder komplette „Scheitern“ wiederholen sich dabei immer aufs Neue. […] pdf-download-icon

 

Aktuelles

  • 31. Okt.. 2018 PROFLEX(R) Version 18.1.4 – Erfolgreiches Feature-Update

    Neben funktionalen Verbesserungen und Fehlerkorrekturen sind folgende Features hervorzuheben: Neue…

  • 01 Aug. 2018 Softwaremesse Vorabinfo

    Sommer, Sonne, Hitze… Trotzdem sind wir hellwach und präsentieren uns…

  • 12 Jul. 2018 ERP Kundenbetreuer (m/w) gesucht!

    Unsere Kundennähe ist unsere Stärke! Wir möchten durch eine Verstärkung…

Termine

  • 14. Jan.. 2019 PROFLEX auf der Bau 2019

    Nach zwei Jahren Warten ist es im Januar soweit –…

  • 26. Sept. 2018 Wir sehen uns demnächst in Oberhausen

            Im September auf der Metallsoftware 2018…

  • 17. Mai. 2018 Metallsoftware 2018 SÜD in Mannheim

          …findet dieses Jahr in Mannheim statt! Für…

Kontakt

PROFLEX Vertrieb GmbH
Argelsrieder Feld 1a
82234 Weßling

Telefon: +49 (0) 8153 – 90147 – 0
Telefax: +49 (0) 8153 – 90147 – 99
E-Mail: info[at]proflex-software.de
Kontakt: Zum Kontaktformular
Newsletter: An-/Abmelden

RSS  |   Facebook  |  

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt

© 2018 PROFLEX All rights reserved.
 

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr